Zum Inhalt springen

 

 

Streiflicht:

Streiflicht Dezember 2024

Sternstunden
Manchmal gibt es diese feinen Momente, die vorher kaum absehbar sind. Momente, in denen eine
Intensität entsteht, die bei allen, die daran beteiligt sind etwas feines Inniges hinterlässt. In einer
kleinen Seminargruppe haben wir uns auf unsere eigenen frühesten Erinnerungen an die
Weihnachtszeit besonnen. Jeder hat sich ein paar Zeilen dazu aufgeschrieben und hat uns dann
daran teilhaben lassen.
Der Geruch von Weihnachtsgebäck, das Knirschen im Schnee, der Lichterschein in den Fenstern
waren der Einstieg in die vielfältigen Bilder der Erinnerung. Wir erfuhren von Dingen, die in den
Familien immer so waren und von der emsigen Geschäftigkeit vor dem Fest. In dieser Zeit gab es
bei manchen von uns auch bittere Momente.
Aber eines zog sich durch alle Berichte, es gab jemanden der einfach da war. So einfach das klingt,
so schwierig war es für jeden von uns, genau dies in Worte zu fassen. Jemand, der präsent war und
dennoch zurückhaltend war, der wusste, was als Nächstes anstand und für alles Unerwartete eine
kreativen Lösung hatte. Jemand der einem in der mitternächtlichen Christmette die Hand hielt und
auf dessen Schoss sich dieses eindrückliche Ereignis gut aushalten ließ. Jemand, der trotz emsiger
Beschäftigung, einen mit warmer Aufmerksamkeit wahrnahm, der der Unruhe mit Gelassenheit
begegnete und in dieser ganzen Andächtigkeit auch mal schmunzeln musste.
In der kleinen Runde hat jeder von uns einen Aspekt beigetragen, der die Erfahrung der Güte
geschildert hat. Die eigenen frühen Erinnerungen machten uns überraschend schnell deutlich, wie
wichtig dieser gütige Mensch für uns in unsere Kindheit war. In dieser Sternstunde, in der wir uns
diese Erinnerungen anvertraut haben, ist sie aufgeleuchtet, die zeitlose, zukünftige und für die
Kinder so unentbehrliche liebevolle und weisheitsvolle Güte.
Allen, die unserem Streiflicht zur Weihnachtszeit ihre Aufmerksamkeit schenken, wünsche ich
viele schöne gemeinsame Sternstunden zur Weihnachtszeit und alles Liebe und Gute für das neue
Jahr.

Anna selbdritt (Leonardo da Vinci 1519 Louvre, Paris)

Katharina Eisenberg
Mitglied des Beirats der
Arbeitsgemeinschaft Waldorf-Kindertagespflege